Randnotizen

Texte und Bilder 
aus meinem bunten Alltag
Von Holger Wieboldt

 

Er kam aus der Tiefe des Raumes; des Flures genauer gesagt. Ich habe ihn nicht gleich erkannt. Leo schon mal gar nicht.

Und wenn schon.

Da kommt eine fremde Person, groß gewachsen (1,84 m) und noch dazu mit sicherem Schritt auf uns, naja, auf den Fahrstuhl zu, wo wir gerade abreisefertig auf das Kommen des Liftes warten.

Und Leo tut, was er in solchen Situationen meist tut. Zuerst erschreckt er sich und dann die anderen, die da des Weges kommen, und zwar mit lautstarkem Bellen.

Natürlich habe ich den Hund sofort ermahnt, sich nicht so ungebührlich zu benehmen und habe das Tier energisch an der Leine zu mir hin gezogen. Aber gebellt war gebellt.

Nur, der Angebellte ist cool geblieben. Der hatte sich offenbar schon ganz anderer Wadenbeißer erfolgreich gewehrt: Miro Klose! Einst Vollblutstürmer bei bei Roten Teufeln vom 1. FC Kaiserlautern, Werder Bremen, Bayern München und Lazio Rom, Nationalspieler (71 Tore in 137 Spielen), Vize-Weltmeister 2002 in Deutschland und Weltmeister 2014 in Brasilien. Und jetzt Trainer der Zweitligamannschaft vom 1. FC Nürnberg.

Die sollten an diesem Tag gegen die Darmstädter Lilien spielen. Das Spiel ging 1:1 aus. Nicht auszudenken, Leo hätte den Miro gebissen und der Club hätte deswegen verloren … .

Aber der Miro, Kopf(ball)-Spezialist, der er war, hat Köpfchen bewiesen und den Leo ignoriert. Uns auch. Aber das ist egal. Legenden sieht man sowas nach.