Im Übrigen ist der 8. März auch als „Weltfrauentag“ bekannt.
Manche bevorzugen noch einen anderen Namen: FLINTA für Frauen, Lesben sowie inter geschlechtliche, nicht-binäre, trans und agender (also geschlechtslose) Personen.
Und das Ganze auch noch mit * – Gendersternchen,
das, wie Paula Lochte vom Bayerischen Rundfunk meint,
„so etwas wie eine begriffliche Vollkaskoversicherung“ sei, weil es alle Menschen abdecke, die durch Nicht-Nennung zu Schaden kommen könnten.
Dann doch lieber der völlig zurecht ins öffentliche Bewusstsein gerückte „Weltfrauentag“.